Arbeitsgruppe Funktionalanalysis

Jun.-Prof. Dr. Hannes Gernandt

Bergische Universität Wuppertal
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
IMACM
Arbeitsgruppe Funktionalanalysis

Gaußstraße 20
D-42119 Wuppertal

Kontakt

Raum: G.15.06
Telefon: (0202) 439 - 2590
Mail: gernandt{at}uni-wuppertal.de

Forschung

  • Differentiell-algebraische Gleichungen
  • Dissipative und port-Hamiltonische Systeme
  • Operator- und Spektraltheorie
  • Prädiktive Regelung von Energiesystemen

Meine  Publikationen auf scholar und ResearchGate.

Lehre

Systemtheorie // Control Theory

Der Kurs richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende mit grundlegenden Kenntnissen in Linearer Algebra. Die VL kann z.B. als Spezielle Kapitel der reinen Mathematik angerechnet werden. Die Vorlsung orientiert sich an dem Skript von Lars Grüne (Uni Bayreuth).

Vorlesung:

Montag 14:00-16:00 Uhr in G.15.25

Dienstag 10:00-12:00 Uhr   T.08.20 – Hörsaal 24

Übungen:

Dienstag 14:00-16:00 Uhr in in G.15.25

mit Marco Roschkowski

Beginn:

Dienstag, den 14.10.2024, um 10:15 Uhr in T.08.20 – Hörsaal 24

SS 2025

Einführung in Port-Hamiltonsche Systeme 

Vorlesung: Mi, Do 10:00-12:00, G.10.05 (Hörsaal 7)

Übung: Fr 12:00--14:00, G.10.03 (Hörsaal 8) 

Mathematik II für Sicherheitstechnik für Master Sicherheitstechnik & Qualitätsingenieurwesen

Vorlesung Do 14:00-16:00,  G.10.05 (Hörsaal 7)

Moodle

Optimierung mit partiellen Differentialgleichungen (Optimierung 2) mit Prof. Dr. Claudia Totzeck

Vorlesung: Mo 14:00-16:00, G.13.18; Di 12:00-14:00, G.10.07 (Hs 5)

Übung: Mi 14:00- 16:00, G.10.03 (Hs 8) 

Kursinhalte bei Moodle

Blockseminar "Port-Hamiltonsche Systeme": 02.12.24 - 06.12.24 (Wuppertal, CVJM Bundeshöhe)

Interesse an einem Seminar-Vortrag? Für Teilnehme oder individuelle Termine bitte melden.

 

SS 2024

Einführung in Port-Hamiltonsche Systeme 

Vorlesung: Mi 10:00-12:00, G.10.03 (Hs 8)

Übung: Do 12:00--14:00, G.10.03 (Hs 8)

 

WS 2023/24

 

Lebenslauf

         seit 12/2023   Juniorprofessor "Port-Hamiltonische Systeme" an der BU Wuppertal

         seit 11/2022   PostDoc am Fraunhofer IEG

                                   (AG Energiemanagement und Regelung bei Johannes Schiffer)

08/2022-10/2022   Wenner-Gren PostDoc an der Universität Stockholm bei Jonathan Rohleder

07/2021-10/2022   PostDoc, TU Berlin (FG Numerische Mathematik bei Volker Mehrmann)

              07/2021   Promotion an der TU Ilmenau

                                "Spectral Perturbation and Optimization of Matrix Pencils"

                                (AG Angewandte Funktionalanalysis bei Carsten Trunk)

10/2020-06/2021  Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Hamburg

                                (Institut für Mechanik und Meerestechnik bei Robert Seifried und Timo Reis)