Lehre

Geordnete Banachräume und Positive Operatoren

Allgemeines

Vorlesung:

Die Vorlesung "Geordnete Banachräume und Positive Operatoren" findet im Sommersemester 2023 zu folgenden Terminen statt:

  • dienstags, 12:00 bis 14:00 Uhr in G.10.04 (Hörsaal 08)
  • donnerstags, 12:00 bis 14:00 Uhr in G.10.04 (Hörsaal 08)

und wird von Jochen Glück gehalten.

Die erste Vorlesung findet am 04.04.2023 statt.

Übung:

Die Übung zur Vorlesung findet mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr in G.15.24 statt und wird von Julian Hölz betreut.

Die erste Übung findet am 12.04.2023 statt.

Thema

Viele Banachräume, die in Anwendungen und konkreten Beispielen auftreten, tragen ein partielle Ordnung: Zum Beispiel kann man Elemente von Folgenräumen komponentenweise vergleichen, Elemente von L^p-Räumen lassen sich punktweise fast überall vergleichen, und selbst-adjungierte Operatoren auf Hilberträumen kann man anhand von Spektraleigenschaften anordnen.

Die Theorie der geordneten Banachräume liefert einen allgemeinen Zugang zu solchen Ordnungsstrukturen. Wir spannen einen Bogen von den Grundlagen der Theorie hin zu aktuellen Forschungsthemen aus diesem Bereich.

Vorkenntnisse

Funktionalanalytische Grundkenntnisse, beispielsweise aus der Vorlesung Grundlagen der Funktionalanalysis.

Es werden keine Kenntnisse aus der Funktionalanalysis 1 vorausgesetzt.

Anrechenbarkeit

Die Vorlesung richtet sich an Masterstudierende. Sie kann als eines der folgendes Module angerechnet werden:

  • Funktionalanalysis 2
  • Spezielle Kapitel der Funktionalanalysis
  • Spezielle Kapitel der Reinen Mathematik

Organisatorisches und Anmeldung

Die Vorlesung findet an der BUW vor Ort statt, wird aber zugleich auch an mehreren anderen Universitäten online zugänglich sein. Bei Bedarf findet die Vorlesung auf Englisch statt. Sollten Sie nicht an eine der Universitäten studieren und interesse an dieser Vorlesung haben, so schreiben Sie bitte eine E-mail an die Organisatoren.

Studierende der BUW können sich (sobald verfügbar) in dem Moodle-Kurs:

Moodle-Kurs: "Geordnete Banachräume und Positive Operatoren"

anmelden.

Weitere Infos über #UniWuppertal: